Auftakt bei der Vorlesungsreihe "Lebenslanges Lernen: 50 PLUS"
Die Vorlesungsreihe „Lebenslanges Lernen: 50 PLUS“ startete am 12. April 2018 mit einem Vortrag zum …
Auftaktvorlesung bei der Kinderuni an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein
Wie viele Sinne hat der Mensch? Dieser Frage gingen 35 Kinder im Alter von 8-13 in der …
„Wilhelm sucht Freunde!“ – Innovative IBA-Studierende kreieren Medienkampagne für den jungen Förderkreis des Wilhelm-Hack Museums in Ludwigshafen
„Wilhelm sucht Freunde!“ – Innovative IBA-Studierende kreieren Medienkampagne für den jungen …
Internationale Bildungsmesse zum Ausbau von Kontakten im asiatisch-pazifischen Raum genutzt
Hochschule Ludwigshafen erstmals auf der APAIE in Singapur
Kooperation mit Partner in Australien: Erstes Double Degree im konsekutiven Bereich der Hochschule Ludwigshafen vereinbart
International Marketing Management: Masterstudierende können jetzt zusätzlich akademischen Grad an …
Türkisch-Deutscher Unternehmerverband Pfalz e.V. (TDU) und Hochschule Ludwigshafen bekräftigen ihre Zusammenarbeit
Türkisch-Deutscher Unternehmerverband Pfalz e.V. (TDU) und Hochschule Ludwigshafen bekräftigen ihre …
Niederlande - Ähnlichen Herausforderungen aufgrund des demografischen Wandels mit anderen Lösungsansätzen in der Akutversorgung begegnen
Blick ins andere Land: Im Rahmen des Programms „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus – …
Dr. Alexander Unger beim Forschungsaufenthalt in der Partneruniversität der Hochschule an der Ecole National de Gestion et Commerce (ENCG), Casablanca (Teil der Hassan II Université Casablanca)
In der Zeit vom 4. bis 14. März hielt sich Dr. Alexander Unger zu einem Forschungsaufenthalt in …
Ehemalige ProfessorInnen treffen sich an der Hochschule Ludwigshafen
Am 14.03.2018 trafen sich acht ehemalige ProfessorInnen an der Hochschule zum Austausch mit Aktiven.
Willkommen: Hochschule Ludwigshafen begrüßte ihre Erstsemester
Willkommen: Hochschule Ludwigshafen begrüßte ihre Erstsemester